Füllstoffe

Füllstoffe
Füllstoffe,
 
pulver- oder faserförmige, im Anwendungsmedium unlösliche Feststoffe, die Kunststoffen, Kautschuk, Lacken, Klebstoffen, Papier u. a. zugesetzt werden, um das Volumen des Produktes zu vergrößern und/oder bestimmte technische Eigenschaften (z. B. Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit, Verarbeitbarkeit, optische Eigenschaften) zu verbessern. Von den Pigmenten werden Füllstoffe durch die niedrigere Brechzahl (unter 1,7) abgegrenzt. Verwendung als Füllstoffe finden Holz- und Gesteinsmehl, Zellstoff, Baumwoll- und Glasfasern, Kaolin, Kieselsäuren u. a. Da Füllstoffe in Kunststoff-Formmassen zur Verstärkung dienen, werden sie auch als Verstärkungsstoffe bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Füllstoffe — Füllstoffe, in der Papierfabrikation und Appretur Stoffe, die sich auf und zwischen die Faser lagern, dadurch das Papier oder Gewebe dichter erscheinen lassen, überdies das Gewicht erhöhen und eine nicht vollständige Bleichung verdecken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Füllstoffe — Füllstoffe, die in der Papierfabrikation, der Gewebeappretur u.s.w. zum Füllen verwendeten pulverförmigen, meist weißen Stoffe, wie Gips, Stärke, Schwerspat u.s.w.; s. Papierfabrikation. Kraft …   Lexikon der gesamten Technik

  • Füllstoff — Füllstoffe sind Zusatzstoffe (Additive), die das Volumen eines Stoffgemischs erhöhen, meist ohne die wesentlichen Eigenschaften zu ändern. Weltweit werden jährlich über 53 Millionen Tonnen Füllstoffe mit einem Gesamtwert von ca. 16 Milliarden… …   Deutsch Wikipedia

  • Komposit (Zahnmedizin) — Komposit …   Deutsch Wikipedia

  • Papier — Stapel von Blattpapier Papier (von französisch papier, aus griechisch πάπυρος pápyros ‚Papyrusstaude‘) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größtenteils aus …   Deutsch Wikipedia

  • Bogen (Maß) — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten …   Deutsch Wikipedia

  • Buch (Maß) — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten …   Deutsch Wikipedia

  • DIN 6730 — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten …   Deutsch Wikipedia

  • Kreidung — DIN EN ISO 4628 6 Bereich Beschichtungsstoffe Titel Beurteilung von Beschichtungsschäden Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im …   Deutsch Wikipedia

  • Kunststoff — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (organisches Polymer) (umgangssprachlich Plastik, Plast oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”